Isolierfarbe Test – Ratgeber mit Anleitung sowie Tipps und Tricks

Isolierfarbe Test – Ratgeber mit Anleitung sowie Tipps und Tricks

Wer den Namen Isolierfarbe hört oder liest, denkt wahrscheinlich als Erstes an elektrische Leitfähigkeit beziehungsweise deren Hemmung. Weit gefehlt, denn bei Isolierfarbe – auch Absperrfarbe genannt – handelt es sich um eine hochwirksame Wandfarbe, die effektiv Flecken abdecken kann. Was Absperrfarbe alles kann und ob Isolierfarbe gegen Schimmel hilft, erfahren Sie in unserem Isolierfarbe Test…

Garagenbodenfarbe Ratgeber – Kompletter Überblick mit Anleitung

Garagenbodenfarbe Ratgeber – Kompletter Überblick mit Anleitung

Böden in Kellern und Garagen benötigen eine hochwertige Garagenbodenfarbe, die besondere Eigenschaften mitbringen muss. Nicht jede Farbe ist zum Garagenboden Streichen geeignet, denn diese muss nicht nur abrieb- und kratzfest, sondern daneben höchst resistent gegen chemische Einflüsse sein. Welche das sind und welche Bodenfarbe für die Garage optimal ist, verraten wir Ihnen in unserem Farbratgeber….

Fahrrad lackieren – Kompletter Ratgeber für perfekte Fahrradlackierung

Fahrrad lackieren – Kompletter Ratgeber für perfekte Fahrradlackierung

Wenn Ihr Fahrrad einen neuen Look bekommen soll, können Sie das Fahrrad lackieren lassen oder selber lackieren. Dafür stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten zur Auswahl. Das Airbrushen hat sich hierfür als gute und praktische Methode erwiesen. Wie das funktioniert und was es dabei zu beachten gibt, erfahren Sie hier in diesem Ratgeber. Außerdem geben wir Ihnen…

Kunststoff lackieren – Umfangreicher Ratgeber für Kunststoff Lack

Kunststoff lackieren – Umfangreicher Ratgeber für Kunststoff Lack

Küchenutensilien, Kinderspielzeug, medizinische Gerätschaften und Werkzeuge – Kunststoff ist allgegenwärtig und aus unserem modernen Leben nicht mehr wegzudenken. Allerdings hat es einen Nachteil, nämlich seine schlechte Kompostierbarkeit. So handelt es sich dabei nicht gerade um einen umweltfreundlichen Werkstoff, weshalb seine Entsorgung gut bedacht werden sollte. Es gibt also gute Gründe, Kunststoff zu lackieren statt gleich…

Aluminium lackieren – Umfangreiche Anleitung für Aluminium Lack

Aluminium lackieren – Umfangreiche Anleitung für Aluminium Lack

Aluminium ist ein Nichteisenmetall, das bei niedrigen Belastungen eigentlich keiner Lackierung bedarf. Denn es umgibt sich automatisch mit einer Aluminiumoxidschicht. Diese schützt das Aluminium effektiv vor witterungsbedingten Einflüssen. Warum das Aluminium Lackieren in manchen Situationen dennoch sinnvoll sein kann und welchen Aluminium Lack Sie am besten verwenden, verraten wir Ihnen in unserem Alu Lack Test…

Holz lackieren – Anleitung zur Anwendung von Holz Lack

Holz lackieren – Anleitung zur Anwendung von Holz Lack

Eine der bei Heimwerkern beliebtesten Tätigkeiten ist das Holz Lackieren. Dieses ist relativ simpel auszuführen, kann jedoch seine Tücken haben. Wir verraten Ihnen, wie Sie Holz richtig lackieren und welchen Lack für Holz Sie verwenden sollten.       Deshalb sollte Holz lackiert werden Holz ist ein Naturmaterial, das wie kaum ein anderes von der…

Metall lackieren – Ratgeber zur Anwendung von Metall Lack und Farbe

Metall lackieren – Ratgeber zur Anwendung von Metall Lack und Farbe

Auch metallische Gegenstände zeigen mit der Zeit Schäden, entweder durch Witterungseinflüsse oder durch mechanische Einwirkung. Um Metall optisch aufzuwerten und eine höhere künftige Schutzwirkung gegen diese Einwirkungen zu erzielen, können Sie es streichen oder lackieren. Wir zeigen Ihnen in unserem Ratgeber unter anderem, wie Sie effektiv Stahl lackieren können und ob es angeraten ist, Metall…

Rostschutzfarbe Test und Ratgeber – Alles zu Rostschutzlacken und co.

Rostschutzfarbe Test und Ratgeber – Alles zu Rostschutzlacken und co.

Rost kann gravierende Folgen für Optik sowie Werkstoffeigenschaften haben. Metallische Gegenstände müssen daher vor Rost, aber auch vor witterungs- und alterungsbedingten Schäden geschützt werden. Dies geht hervorragend mit einer qualitativ hochwertigen Rostschutzfarbe. Dem ungeübten Anwender stellen sich dabei jedoch viele Fragen, beispielsweise ob man die Farbe direkt auf Rost anwenden kann oder welche die beste…

Beton versiegeln – Umfangreicher Ratgeber für die Betonversiegelung

Beton versiegeln – Umfangreicher Ratgeber für die Betonversiegelung

Beton gilt heutzutage nicht mehr als graue Einöde, sondern als modernes Stilelement. Um seine Langlebigkeit zu erhöhen, sollte er versiegelt werden. Sie können eine Betonversiegelung farblos vornehmen oder eine Betonfarbe nach Ihrem Gusto wählen. Wie das Beton Imprägnieren genau funktioniert und welchen Betonanstrich Sie verwenden können, erfahren Sie in unserem Ratgeber.       Eigenschaften…

Hitzebeständiger Kleber – Ratgeber für temperaturbeständigen Kleber
|

Hitzebeständiger Kleber – Ratgeber für temperaturbeständigen Kleber

Für den Heimanwender sind Klebstoffe, die Temperaturen bis zu siebzig Grad Celsius aushalten, in der Regel völlig ausreichend. Allerdings gibt es auch Anwendungen, die eine höhere Temperaturbeständigkeit und somit einen hitzeresistenten Klebstoff erfordern. Wir verraten Ihnen, welcher Kleber hitzebeständig ist und was Sie alles mit einem temperaturbeständigen Kleber reparieren können.       Was sind…

End of content

End of content